Resolution für Verkehrslösung

 
 
Gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Franz Majcen übergaben die Bürgermeister Werner Gutzwar, Herbert Roßmann und Johann Urschler dem Bundesminister Werner Faymann eine Resolution für den Bau der Schnellstraße S7.

Die Resolution im Wortlaut:

Sehr geehrter Herr Bundesminister,

mit Bedauern mussten wir bei ihrem letzten Besuch in Graz feststellen, dass offenbar eine sehr kleine Gruppe von Gegnern bei Ihnen den Eindruck erweckt hat, dass der Bau der S7 von der Autobahn Ilz bis zur burgenländischen Grenze und weiter bis Heiligenkreuz in der Bevölkerung umstritten bzw. eine größere Gruppe gegen den Bau ist.
In aller Deutlichkeit möchten wir, die Bürgermeister des Bezirkes Fürstenfeld, darauf hinweisen, dass dieser Eindruck verzerrt und die Realität eine andere ist.
Alle Fakten und objektiv erhobenen Zahlen lassen auf einen Blick erkennen, dass die Leistungsgrenze der B319 erschöpft und die Aufnahmefähigkeit für den überregionalen und regionalen Verkehr bei weitem nicht mehr gegeben ist. Und dies bereits seit vielen Jahren mit steigender Tendenz.
In der Gemeinde Großwilfersdorf, die von der B319 zur Gänze durchquert wird, ist die Situation für die Bevölkerung nicht mehr tragbar. Einzig die immer wieder verschobene Aussicht auf eine Lösung hat die Bevölkerung von Großwilfersdorf in den letzten Jahrzehnten noch vor größeren und wirkungsvolleren Protesten abhalten können. An der B319 bei Fürstenfeld bilden sich nahezu täglich enorme Staus, die schon seit längerer Zeit ein, die Wirtschaft schädigendes Ausmaß angenommen haben.
Die Sicherheitsbedingungen entlang der B319 sind haarsträubend, die Benützung dieser Straße stellt mittlerweile ein überdurchschnittliches Risiko dar, da diese Route insbesondere auch eine Verbindung zwischen Italien und Ungarn darstellt.
Sie, sehr geehrter Herr Bundesminister, sind als erfahrener Politiker sicher in der Lage zu erkennen, dass in ganz Österreich heute kein Projekt mehr errichtet werden kann, das nicht von Protesten und Einsprüchen begleitet ist. Die österreichischen Gesetze sehen bei der Umsetzung solcher Projekte alle Möglichkeiten für eine Beteiligung von Bürgern und Interessenten vor.
Wir, die Bürgermeister des Bezirkes Fürstenfeld, vertreten eine übergroße Mehrheit von Menschen, die sich eine Lösung dieses enormen Verkehrsproblems erwarten und seit Jahrzehnten vertröstet werden. Wir fordern Sie auf die sehr weit gediehene Variante der S7 mit all ihren Verfahren in Gang zu setzen und den Bau dieser Straße endlich zu ermöglichen.
Eine weitere Verzögerung ist insbesondere den Menschen in den Orten, die von der S7 durchquert werden einfach nicht mehr zumutbar und würde auch wirtschaftlich der Region großen Schaden zufügen.

Unterzeichnert von: Labg. Franz Majcen, Bgm. Johann Urschler (Gemeinde Großwilfersdorf), Bgm. Werner Gutzwar (Stadtgemeinde Fürstenfeld), Bgm. August Friedheim (Gemeinde Nestelbach), Bgm. Johann Fuchs (Gemeinde Stein), Bgm. Hannes Fürndratt (Marktgemeinde Ilz), Bgm. Josef Haberl (Gemeinde Ottendorf), Bgm. Franz Handler (Gemeinde Bad Blumau), Bgm. Franz Lang (Gemeinde Übersbach), Bgm. Gregor Löffler (Gemeinde Burgau), Bgm. Josef Rath (Gemeinde Großsteinbach), Bgm. Herbert Roßmann (Gemeinde Hainersdorf), Bgm. Emmy Schrott (Gemeinde Söchau), Bgm. Herbert Spirk (Gemeinde Loipersdorf).

 
 
- zurück -